
Maren Fliegner, 23.07.2015 ‐ Gewisse Fragen werden eigentlich vor jeder Zusammenarbeit gestellt. Um unseren Neukunden die PR von vornherein ein bisschen vertrauter zu machen, gibt es ab sofort eine Serie, in der wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen geben. Und schon geht es los: Könnt ihr Veröffentlichungen in unseren Zielmedien garantieren? Selbstverständlich würden wir das sehr gerne tun, allerdings wäre dies unseriös. Aufgrund unser jahrelangen Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit können wir zwar sagen, welche Themen beziehungsweise Aktionen wie aufbereitet werden müssen, um eine große Chance auf eine Veröffentlichung in einem bestimmten Medium zu haben. Hinzu kommen unsere guten Kontakte zu den Journalisten, aber eine 100-prozentige Garantie können wir nicht geben. Im Unterschied zu Anzeigen, bei denen man für eine bestimmte Fläche zahlt und den Inhalt frei gestalten kann, liegt die Entscheidungshoheit bei redaktionellen Artikeln beim Redakteur. Es ist an ihm, ob und wie er ein Thema aufgreift. Als PR-Agentur liefern wir inhaltliche Anstöße und bereitenMed diese textlich so auf, dass der Redakteur sie für sein Medium direkt übernehmen kann, aber nicht muss. Dementsprechend ist unsere Einflussnahme an dieser Stelle begrenzt, da nicht nur der Aufhänger und die Aufbereitung, sondern auch die menschliche Komponente ausschlaggebend sind. Ähnliche Beiträge
Gewisse Fragen werden eigentlich vor jeder Zusammenarbeit gestellt. Um unseren Neukunden die PR von vornherein ein bisschen vertrauter zu machen, gibt es ab sofort eine Serie, in der wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen geben. Und schon geht es los:
Könnt ihr Veröffentlichungen in unseren Zielmedien garantieren?
Selbstverständlich würden wir das sehr gerne tun, allerdings wäre dies unseriös. Aufgrund unser jahrelangen Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit können wir zwar sagen, welche Themen beziehungsweise Aktionen wie aufbereitet werden müssen, um eine große Chance auf eine Veröffentlichung in einem bestimmten Medium zu haben. Hinzu kommen unsere guten Kontakte zu den Journalisten, aber eine 100-prozentige Garantie können wir nicht geben. Im Unterschied zu Anzeigen, bei denen man für eine bestimmte Fläche zahlt und den Inhalt frei gestalten kann, liegt die Entscheidungshoheit bei redaktionellen Artikeln beim Redakteur. Es ist an ihm, ob und wie er ein Thema aufgreift. Als PR-Agentur liefern wir inhaltliche Anstöße und bereitenMed diese textlich so auf, dass der Redakteur sie für sein Medium direkt übernehmen kann, aber nicht muss. Dementsprechend ist unsere Einflussnahme an dieser Stelle begrenzt, da nicht nur der Aufhänger und die Aufbereitung, sondern auch die menschliche Komponente ausschlaggebend sind.